Eiserkennung

Deutschland

:RESTART ICE schnell, sicher und wartungsfrei

STAWAG logo

In diesem Kundenprojekt wurden fünf Windenergieanlagen (Enercon E115) mit dem :RESTART ICE-System ausgestattet. Ziel war es, durch den Einsatz des Systems, das direkt auf der Blattoberfläche misst, die Stillstandszeiten zu minimieren. Das EOLOGIX-PING System reagiert schnell und präzise.

Insights
STAWAG Energie generates more than 600 million kilowatt hours annually in its own green electricity plants.
Insgesamt erzeugt die STAWAG Energie über 600 Millionen Kilowattstunden in eigenen Ökostrom-Anlagen jährlich.

Reduzierte Anzahl an Stillständen

dank Eiserkennung direkt auf der Oberfläche des Rotorblatts.

STAWAG logo

“[…] Ein zusätzlicher positiver Effekt war die gute Projektzusammenarbeit mit EOLOGIX-PING [...].“

Dipl.-Ing. Fotios Chitzios

Technischer Betriebsführer| STAWAG Energie GmbH, Deutschland

Positive Leistungsprüfung

der Handelsabteilung mit :RESTART ICE.

Projektübersicht

Über den Kunden

Insgesamt hat die STAWAG Energie bereits weit über 20 Windparks mit insgesamt 79 Windenergie-anlagen am Netz – die jüngsten sind im Aachener Norden, in Monschau, in Simmerath und in Linnich entstanden. Insgesamt erzeugt die STAWAG Energie bereits über 600 Millionen Kilowattstunden in eigenen Ökostrom-Anlagen jährlich.

Windpark

Monschau-Höfen

Ort

Deutschland

Betreiber

STAWAG Energie GmbH

Anlagentyp

Enercon, E115 2017

Ausgewähltes Produkt

:RESTART ICE schnell, sicher und wartungsfrei

Im Zuge dieses Kundenprojektes wurden fünf Windkraftanlagen des Typs E115 mit dem :RESTART ICE System ausgestattet. Ziel war es mit Hilfe des Systems, das direkt auf der Blattoberfläche misst, die Ausfallzeiten zu minimieren. Das EOLOGIX-PING System reagiert schnell und genau.

 

Um die Ausfallzeiten durch Vereisung zu minimieren, wurde in ein rotorblattbasiertes System investiert. Neben EOLOGIX-PING wurden noch zwei weitere Anbieter evaluiert. Es fiel eine klare Entscheidung für das :RESTART ICE System. Die Gründe dafür:

  • positive Wirtschaftlichkeitsprüfung der kaufmännischen Abteilung,
  • einfacher Aufbau des Systems und 100%ige Wartungsfreiheit,
  • einfache Installation – da man die Sensoren einfach nur aufkleben muss.

 

Die Zusammenarbeit mit EOLOGIX-PING stimmt – die Unterstützung war sehr gut

Gesetzlich gibt es für den Windpark Monschau-Höfen eine Verpflichtung die Windenergieanlagen bei sicherheitsrelevantem Eisansatz zu stoppen. Vor der Installation des EOLOGIX-PING Systems wurde ein auf der Leistungskurve basierendes Eiserkennungssystem verwendet. Dieses System führte sehr grobe Abschaltungen durch und lies keinen automatischen Wiederanlauf zu. Wenn die Anlage bei Eisfreiheit wieder gestartet werden sollte, musste man jedes Mal zur Windenergieanlage fahren, eine Inspektion durchführen und dann die Windenergieanlage wieder manuell starten.

 

Um den Aufwand zu reduzieren und die Ausfallzeiten zu minimieren, haben wir uns entschieden in das rotorblattbasierte System :RESTART ICE zu investieren, welches direkt auf der Blattoberfläche misst und auch für den automatischen Wiederanlauf DNV-GL zertifiziert ist.

 

Entscheidend für das System war die Wirtschaftlichkeit und der einfache Aufbau des Systems mit unschlagbaren Vorteilen wie der einfachen Installation, der Wartungsfreiheit und der Messung der Eisdicke in unterschiedlichen Stufen.

STAWAG logo

„Das EOLOGIX-PING System ist unkompliziert und einfach zu installieren. Die Technik ist simpel, aber qualitativ gut und macht eine sehr gute Arbeit. Das System reagiert schnell und sehr genau. Ein zusätzlicher positiver Effekt war die gute Projektzusammenarbeit mit EOLOGIX-PING – die Unterstützung war sehr gut.“

Dipl.-Ing. Fotios Chitzios

Technischer Betriebsführer STAWAG Energie GmbH, Deutschland

Der technischer Betriebsführer Fotios Chitzios konnte schon nach einem Winter im Betrieb bestätigten, dass das EOLOGIX-PING System bei Eisfreiheit die Anlage sehr gut und sehr schnell wieder anlaufen lässt. Nach einer genaueren Auswertung lässt sich der Mehrertrag sogar auswerten.

The view from a turbine down into the surrounding area.
Der Blick von einer Turbine in die umliegende Region.

Copyright: STAWAG

Diese Fallstudie teilen

<p>Newsletter icon</p>
Per Mail teilen
<p>In-person event icon</p>

Sprechen Sie mit uns

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie eine maßgeschneiderte Beratung zu Ihren spezifischen Anforderungen wünschen, mehr über unsere Technologie erfahren oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren möchten. Unser engagiertes Team ist bereit, Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns
<p>Newsletter icon</p>

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Branchennachrichten, faszinierende Einblicke und Updates von EOLOGIX-PING direkt in Ihren Posteingang.
PS: Keine Sorge, wir werden Sie nicht spamen.